Risotto ist so vielseitig im Geschmack wie es erlesene Weine sind. In Italien spricht man von all’onda, wenn das Risotto perfekt gelungen ist – es bildet nämlich schöne Wellen, wenn man es rührt, um es herrlich cremig zu machen. Das Safran Risotto „Risotto Milanese“ ist erfrischend einfach und kommt mit wenigen Zutaten aus. Es kann als Beilage zu einem guten Steak, aber auch als Hauptgericht auf den Teller kommen. Die wenigen Zutaten müssen allerdings von erlesener Qualität sein: Safran ist das teuerste Gewürz der Welt – zum würzen reichen schon geringe Mengen, die aber ihren vollen Geschmack erst durch Wärme entfalten.
Zutaten:
Zubereitung:
Weinempfehlung: Zu diesem Risotto passt am besten ein trockener Weißwein wie zum Beispiel der Welschriesling vom Weinbau List in Weinburg/Steiermark.
Expertentipp: Wenn du Lust auf Abwechslung hast, kannst du auch gebratene Jakobsmuscheln und/oder Tintenfischringe unter dein Risotto mischen. Hier würde sich allerdings ein Fischfond besser für die Zubereitung eignen, als ein Gemüsefond.
Mit diesem Fachwissen aus unserer Küche, sollte dir das Rezept gelingen – egal, ob du nun Risotto-Einsteiger oder schon ein wahrer Experte bist! 👨🏼🍳👩🏼🍳