
Für Almenromantiker mit Ausdauer
Der Salzburger Almenweg führt zu romantischen Hoch- und Niederalmen und begeistert auf seinen 9 km mit sehenswerten Panoramen.
Von Dorfgastein über die Walchalm kommend folgst du dem markierten Wanderweg zum Wetterkreuz und weiter Richtung Biberalm. Almidylle pur erlebst du am Weg über die Wiedner Alm und die Kerscher Alm zur bewirtschafteten Fundner Heimalm. Nach ein zünftigen Stärkung überquerst du die Brücke des Leidalmbaches. Hier hast du mit 1.373 m den tiefsten Punkt erreicht. Jetzt geht es auf dem Waldweg wieder aufwärts zur Forststraße und weiter zur bewirtschafteten Brandner Hochalm, wo du für die letzte Etappe noch einmal Kraft tanken kannst. Jetzt führt dich der Almenweg No. 127A oberhalb der Baumgrenze steil hinauf zum Sattel auf 2.019 m. Danach wird’s etwas gemütlicher, und entlang zahlreicher kleiner Bergseen gelangst du zur Kleinen Scharte (2.070 m). Kurz darauf ist auch schon das Etappenziel, die Seilbahnbergstation, erreicht wird. Die Schloßalmbahn (Sommerbetrieb täglich von Ende Mai bis Mitte Oktober) führt im Stundentakt wieder in das Tal.
Stammdaten der Tour:
Startort: Hofgastein
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 03.30 h
Länge: 9 km
Höhenmeter: 700 hm
Höchster Punkt: 2.066 m
Tiefster Punkt: 1.373 m