Ans Limit gehen, mit Gasteiner

Graukogel-Gipfeltour – anspruchsvoll, ausgesetzt und eindrucksvoll
Diese kurze, aber fordernde Strecke verlangt Kondition, Trittsicherheit und alpine Erfahrung. Mit Gasteiner Energy Water an der Seite gelingt der Weg über steile Anstiege und felsige Passagen – optimal versorgt mit frischer Energie.
Die Tour startet an der Bergstation der Graukogelbahn II und führt über einen schmalen Steig entlang der Westflanke zum Hüttenkogel. Die steilen, teils ausgesetzten Abschnitte sind nicht zu unterschätzen und erfordern volle Konzentration. Über den Andreasweg geht es weiter zum Vorgipfel des Graukogels. Dort beginnt der eigentliche Steig zum Hauptgipfel – eine alpine Passage, die teils steil abfällt und Höhenverträglichkeit voraussetzt.
Der Weg ist nicht markiert und ausschließlich für erfahrene Bergsteigerinnen und Bergsteiger geeignet. Einige Kletterstellen müssen überwunden werden; entsprechende alpine Erfahrung ist unerlässlich.
Tourenübersicht:
- Startort: Bad Gastein
- Schwierigkeit: sehr schwer
- Dauer: ca. 3:15 Stunden
- Länge: 5 km
- Höhenmeter: 520 m
- Höchster Punkt: 2.453 m
- Tiefster Punkt: 1.943 m
Eine Tour für alle, die alpine Herausforderungen suchen – technisch anspruchsvoll, mit spektakulären Ausblicken und intensiven Naturmomenten.