Zurück zur Übersicht

Für Almenromantiker mit Ausdauer

Gasteiner - Für Almenromantiker mit Ausdauer
Eine Tour voller Panorama und Almidylle.

Salzburger Almenweg – von Dorfgastein zur Kleinen Scharte

Diese Etappe auf dem Salzburger Almenweg ist ideal für alle, die eine ausgewogene Kombination aus Almenromantik und beeindruckenden Panoramablicken suchen. Über 9 Kilometer führt die Route durch ursprüngliche Hoch- und Niederalmen und bietet traumhafte Ausblicke auf die alpine Bergwelt.

Der Startpunkt liegt in Dorfgastein. Von dort führt der Weg über die Walchalm, entlang eines gut markierten Pfades bis zum Wetterkreuz und weiter zur Biberalm. Die Wanderung verläuft durch eine idyllische Almlandschaft, vorbei an der Wiedner Alm und der Kerscher Alm bis zur Fundner Heimalm – eine Einkehr inmitten herrlicher Natur lädt zur Stärkung ein.

Im Anschluss geht es über die Brücke des Leidalmbaches zum tiefsten Punkt der Tour auf 1.373 m. Der darauffolgende Anstieg führt über einen schattigen Waldweg zur Forststraße und weiter zur bewirtschafteten Brandner Hochalm – eine weitere Gelegenheit für eine kurze Rast vor der letzten Etappe.

Diese verläuft auf dem Almenweg Nr. 127A oberhalb der Baumgrenze. Ein steiler Anstieg führt zum Sattel auf 2.019 m, wo ein eindrucksvolles Panorama wartet. Von dort geht es entspannter weiter: Vorbei an kleinen Bergseen und durch felsige Landschaften wird schließlich die Kleine Scharte auf 2.070 m erreicht. Nur wenige Minuten später liegt die Bergstation der Schloßalmbahn – mit stündlicher Talfahrt im Sommer der bequeme Abschluss dieser erlebnisreichen Tour.

Tourenübersicht:

  • Startort: Hofgastein
  • Schwierigkeit: mittel
  • Dauer: ca. 3:30 Stunden
  • Länge: 9 km
  • Höhenmeter: 700 m
  • Höchster Punkt: 2.066 m
  • Tiefster Punkt: 1.373 m

Diese Route bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis zwischen sanften Almen und alpinem Gelände – ideal für Naturgenuss mit Ausdauer und Aussicht.

Gewinnspiel